Schlagwort-Archive: Eltern

Alles über Milchzähne – Medizin-Blog

Wenn die Kinder „zahnen“ brauchen die Eltern starke Nerven! Der Durchbruch, des ersten Zahns kann sich schon Monate im Voraus ankündigen.

Der Begriff Milchzahn entstand vermutlich im 16. Jahrhundert und bezieht sich auf die Zahndurchbruchphase während der Stillzeit. Möglicherweise kommt die Bezeichnung aber auch von der Zahnfarbe: Die ersten Zähne sind „so weiß wie Milch“ und deutlich heller als die mehr gelblichen bleibenden Zähne.

Wann bricht der erste Zahn durch?

Schon in der 8. bis 10. Schwangerschaftswoche sind alle 20 Milchzähne angelegt. Zunächst sind sie noch ganz weich, sie werden aber bis zur Geburt immer härter. Bereits vor dem Geburtstermin sind die Zähne „startklar“ für den Zahndurchbruch. Der erste Zahn lässt sich durchschnittlich mit fünf bis sieben Monaten blicken. Selten einmal kann aber schon bei der Geburt ein Zähnchen da sein, während andere Kinder sich bis zum 18.Monat mit dem ersten Zahn Zeit lassen. Ist Ihr Kind zwölf Monate alt, sind in der Regel acht Zähne vorhanden. Im Alter von zwei bis zweieinhalb Jahren sind fast immer alle Milchzähne sichtbar, und das Milchgebiss ist komplett. Übrigens: Mädchen sind beim Zahnen durchschnittlich etwas früher dran als Jungen!

via Alles über Milchzähne – Elternwissen.com.